MENDEL-MANTOUX-TEST
Der Mendel-Mantoux-Test (Tuberculin Skin Test) dient zum Nachweis einer Tuberkuloseinfektion.
Zum Nachweis einer Infektion wird eine bestimmte Menge PPD RT 23 Tuberkulin in
die Haut gespritzt. Nach 48-72 Stunden wird die Hautreaktion beurteilt.
Bei einem positiven Testergebnis, kann davon ausgegangen werden, dass eine Tuberkuloseinfektion stattgefunden hat. Das bedeutet aber nicht, dass man auch
erkrankt sein muss. Nur ca. 10 Prozent aller Menschen, die sich mit Tuberkulose infizieren, erkranken auch. Es sind daher weitere Untersuchungen zum Ausschluss
einer Erkrankung erforderlich.
Für die Therapie mit manchen Biologicals ist eine vorangegangene Tuberkulosetestung erforderlich.
Mitteillungen der Sanitätsverwaltung: Der Mendel-Mantoux Test